Momente, in denen Sie wieder Freude spüren, lachen, sich mit Ihrem Leben kraftvoll verbunden fühlen, gehören zu den schönsten unserer Arbeit. Für uns ist es eine große Freude, Sie bei Ihrem persönlichen Prozess zu begleiten.
Einige Worte über uns



Aufgrund eines einschneidenden Lebensereignisses gaben wir unserem Leben eine neue Richtung und entschieden uns für eine Auszeit. Diese begann mit einer Tandemreise durch Schweden und führte uns schließlich zu einem Achtsamkeits- und Meditationszentrum, wo wir 1,5 Jahre lebten, arbeiteten und über unseren Beitrag in einer gesunden und nachhaltigen Gesellschaft reflektierten.
Wir spürten deutlich, wie wichtig die seelische Gesundheit und Stabilität ist und dass wir gerne Menschen auf ihrem persönlichen Lebensweg begleiten möchten. Dies bestärkte uns, die staatliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie abzulegen, eine dreijährige Ausbildung zum Yoga- und Meditationslehrer (750h) abzuschließen und gemeinsam in einer Praxis tätig zu sein.
Die stetige Fort- und Weiterbildung, Selbsterfahrung, Intervision, Supervision sowie Erfahrungen durch das eigene Leben sind die Grundlagen unserer Arbeit, die ganzheitliche moderne Psychotherapie und Coaching umfasst.
Tom-Philipp wurde im Februar 1982 geboren und ist mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder im Herzen Niederbayerns aufgewachsen.
Im Anschluss an seine Berufsausbildung als IT-Systemelektroniker war er als Diplom-Ingenieur Maschinenbau (FH) viele Jahre im Vertrieb und Projekt-Management in verschiedenen Branchen wie auch als Firmeninhaber tätig.
Simone wurde im Juni 1983 geboren und ist mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder in Rheinland-Pfalz aufgewachsen. Heute hat sie ihre Wahlheimat im Herzen Niederbayerns gefunden.
Als Kauffrau für Bürokommunikation war sie u.a. über 10 Jahre als Sachbearbeiterin und Assistenz der Niederlassungsleitung in einem großen Konzern tätig.
Seit über 20 Jahren leben wir in einer erfüllten Paarbeziehung und sind seit über 15 Jahren glücklich verheiratet.
Auch ehrenamtlich nutzen wir unsere Zeit, um Menschen zu unterstützen, die gerade weniger Chancen haben oder durch ein Schicksal in diese Situation geraten sind.